Tux ist das offizielle Maskottchen des Linux-Kernels. Es handelt sich um einen stilisierten Pinguin.
Ursprung: Die Idee für ein Maskottchen kam von Linus Torvalds, dem Schöpfer von Linux. Er wollte etwas Lustiges und Sympathisches. Die Idee eines Pinguins kam ihm angeblich nach einem Biss von einem kleinen Pinguin. Mehr dazu finden Sie unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ursprung
Name: Der Name "Tux" ist eine Abkürzung von "TUXedo", was auf Englisch Smoking bedeutet und sich auf das vermeintliche Aussehen des Pinguins bezieht. Detailliertere Informationen zum Namen finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Name
Design: Tux wurde von Larry Ewing mit GIMP erstellt und unter der Lizenz freigegeben, dass jeder ihn verwenden und modifizieren darf. Mehr über das Design erfahren Sie unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Design
Bedeutung: Tux ist zu einem wichtigen Symbol der Open-Source-Bewegung geworden und repräsentiert die Gemeinschaft, den Spaß und die Freiheit, die mit Linux verbunden sind. Weiteres zur Bedeutung finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bedeutung
Verwendung: Tux wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet, z. B. auf Linux-Websites, in der Linux-Dokumentation und auf Merchandise-Artikeln. Er ist ein weit verbreitetes und anerkanntes Symbol. Weitere Anwendungsbeispiele finden Sie unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwendung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page